Verein Spitex Zürich
2 Minuten

Sternstunden schenken

Der Verein Spitex Zürich setzt sich für Spitex-Kundinnen und -Kunden ein, die auf Hilfe angewiesen sind – und unterstützt auch die Mitarbeitenden von Spitex Zürich.

Unsere Aktivitäten finanzieren wir aus Mitgliederbeiträgen, Spenden und Legaten. Unsere Mitglieder sowie unsere Gönnerinnen und Gönner sind Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher, welche hinter der «Spitex-Idee» stehen.

Mit dem Programm «Sternstunden» ermöglichen wir den Mitarbeitenden von Spitex Zürich, ihren Kundinnen und Kunden zusätzlich Zeit für gemeinsame Aktivitäten ausserhalb des Pflege- und Betreuungsplans zu schenken. Zum Beispiel gemeinsames Blumenpflanzen im Frühling, gemeinsames Kuchenbacken oder einen Besuch im Zoo Zürich. Im Berichtsjahr konnten wir insgesamt knapp 1300 Sternstunden finanzieren.

Ein besonderer Höhepunkt war die Schifffahrt auf dem Zürichsee: In Kooperation mit unserer Partnerin, der Zürcher Kantonalbank, ermöglichten wir eine Schifffahrt für rund 700 Kundinnen und Kunden. Solche Anlässe geben Menschen, die viel zu Hause sind, die Möglichkeit für soziale Kontakte und einen schönen, erlebnisreichen Tag. Zudem haben wir – auch zusammen mit der Zürcher Kantonalbank – Konzerte der MusikSpitex organisiert: Die Musikerin spielte jeweils in den Wohnzimmern der Kundinnen und Kunden und hat so unvergessliche Momente beschert.

Änderungen im Vorstand und Revision der Statuten

An der jährlichen Delegiertenversammlung des Vereins Spitex Zürich haben die Delegierten, denen wir herzlich für ihren Einsatz danken, sowie knapp 200 Vereinsmitglieder als Gäste teilgenommen. Jürg Neff und PD Oliver Reich wurden aus dem Vorstand verabschiedet und ihr Engagement wurde verdankt. Ebenfalls schied Ursula Enz aus dem Vorstand aus; sie bleibt jedoch weiterhin Co-Verwaltungsratspräsidentin der Spitex Zürich AG.

2023 fand zudem eine ausserordentliche Delegiertenversammlung des Vereins Spitex Zürich statt. Auf Antrag des Vorstands stimmte die Versammlung einstimmig einer generellen Revision der Statuten zu, die vor allem eine Vereinfachung des Delegiertensystems und sprachliche Anpassungen beinhaltete.

Wir danken allen Mitarbeitenden, der Geschäftsleitung sowie dem Verwaltungsrat von Spitex Zürich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement.

Doris Nievergelt Schieler und Dr. Peter Ramer
Co-Vorstandspräsidium Verein Spitex Zürich